Unter dem Motto „Made in Tirol“ hat die Junge Volkspartei Tirol eine Initiative zur Stärkung des Bewusstseins für den Standort Tirol gestartet. Gemeinsam mit JVP Tirol Landesobfrau MEP Sophia Kircher und Bezirksobfrau Anna Schipflinger hat noch im März der Startschuss im Headquater der Firma Sportalm in Kitzbühel stattgefunden. „Mit der Initiative Made in Tirol wollen wir heimische Unternehmen bewusst vor den Vorhang holen. Tiroler Betriebe schaffen Wertschöpfung, sichern Arbeitsplätze und sorgen für Wohlstand in der Region. Damit sie auch in Zukunft erfolgreich bleiben, braucht es eine Politik, die auf Bildung, Innovation und unternehmerische Freiheit setzt, statt Unternehmen mit bürokratischen Hürden auszubremsen. Wir müssen die Arbeitswelt aktiv gestalten und dabei offen für neue Ideen sein – damit Tiroler Unternehmen auch morgen noch an der Spitze stehen“, betont Kircher.
„Im Rahmen unserer Initiative Made in Tirol stellen wir heimische Betriebe in den Vordergrund und machen so auf deren Wichtigkeit für unsere Wirtschaft aufmerksam. Bei der Besichtigung von Sportalm in Kitzbühel erhielten wir von dem Entwurf, über das Nähen bis hin zum Verkauf von regional produzierter Kleidung spannende Einblicke. Es macht uns als JVP sehr stolz, dass sich bei uns in Tirol sowohl traditionelle als auch innovative Unternehmen niederlassen!“ Bezirksobfrau Anna Schipflinger. Im Rahmen dieser JVP-Kampagne werden Mitglieder der Jungen Volkspartei in den kommenden Wochen zahlreiche Tiroler Unternehmen aus den verschiedensten Branchen besuchen. „Ob traditionelles Handwerk, moderne Technologie oder innovative Start-ups – die Vielfalt der regionalen Wirtschaft steht im Mittelpunkt. Mit „Made in Tirol“ setzt die JVP ein starkes Zeichen für regionale Unternehmen und zeigt, dass nachhaltiges Wirtschaften und erfolgreiche Unternehmensführung Hand in Hand gehen“, so Kircher abschließend.